Menü

Inka Zwergbuntbarsch

Apistogramma baenschi

Gefährdete Art
Giftig
Tag
Nacht
Einfach
Bezeichnung
Wissenschaftlicher NameApistogramma baenschi
HandelsnameInka Zwergbuntbarsch
SynonymeZwergbuntbarsch
Systematik
KlasseActinopterygii
OrdnungPercifomes
FamilieCichlidae
Herkunft
KontinentSüdamerika
LandPeru
Entdecker
SVEN O. KULLANDER, 1987
Verhalten
Schwimmverhalten-
SchwimmbereichUnten
VerhaltensmerkmaleFriedlich, Paar, Balzverhalten
SozialverhaltenPolygam
Merkmale
Maximale Größe8 cm
Maximale Lebenserwartung4 Jahre
Schuppenformel25-29/10-12
FlossenformelD 9-10/A 7-8/P 13-15/V 1/C 15-17
FortpflanzungsformOvipar
Haltung

Aquarium Volumen

> 80 L

Aquarium Kantenlänge

> 60 cm

Mindestanzahl Tiere

1 ; 1

Habitat

Süßwasser

Ernährung

Karnivore - Fleisch

Wasserwerte

Temperatur

22 - 26

(°C)

-
-
4
6
8
10
12
14
16
18
20
22
24
26
28
30
32
34

pH-Wert

6 - 7

(pH)

-
-
5,0
5,5
6,0
6,5
7,0
7,5
8,0
8,5
9,0

KH

2 - 8

(°dKH)

-
-
0
3
6
9
12
15
18
21
24
27
30

GH

5 - 10

(°dGH)

-
-
0
3
6
9
12
15
18
21
24
27
30

Leitwert

70 - 300

(µS)

-
-
0
250
500
750
1000
1250
1500
1750
2000
2250
2500
2750
3000
Beschreibung

Der Inka-Zwergbuntbarsch ist ein kleiner, farbenfroher Buntbarsch, der für sein lebhaftes Verhalten bekannt ist.
Die Männchen haben eine leuchtend blaue Färbung an den Flossen und einen roten Fleck auf der Stirn, während die Weibchen grünlich-gelb gefärbt sind.
Die Fische sind in Schwarzwasserbächen in Peru zu finden.
Sie bevorzugen ruhige Gewässer mit dichter Bepflanzung und Wurzeln.
Inka-Zwergbuntbarsche sind relativ einfach zu halten und zu züchten, daher sind sie beliebte Fische für Aquarianer.