Kakadu-Zwergbuntbarsch
Apistogramma cacatuoides
Bezeichnung | |
---|---|
Wissenschaftlicher Name | Apistogramma cacatuoides |
Handelsname | Kakadu-Zwergbuntbarsch |
Synonyme | Gelber Zwergbuntbarsch, Kakadu-Cichlide |
Systematik | |
Klasse | Actinopterygii |
Ordnung | Cichliformes |
Familie | Cichlidae |
Herkunft | |
Kontinent | Südamerika |
Land | Brasilien |
Entdecker | |
HOEDEMAN, 1951 | |
Verhalten | |
Schwimmverhalten | - |
Schwimmbereich | Unten |
Verhaltensmerkmale | Paar, Balzverhalten |
Sozialverhalten | Monogam |
Merkmale | |
Maximale Größe | 8 cm |
Maximale Lebenserwartung | 5 Jahre |
Schuppenformel | mLR 22-23, SL 9-16/4-8 |
Flossenformel | D XIV-XVII/6-7, A III/6-7 |
Fortpflanzungsform | Ovipar |
Aquarium Volumen
> 80 L
Aquarium Kantenlänge
> 60 cm
Mindestanzahl Tiere
1 ; 1
Habitat
Süßwasser
Ernährung
Karnivore - Fleisch
Temperatur
23 - 28
(°C)
pH-Wert
6 - 7.5
(pH)
KH
2 - 10
(°dKH)
GH
2 - 12
(°dGH)
Leitwert
50 - 300
(µS)
Der Apistogramma cacatuoides, auch bekannt als Kakadu-Zwergbuntbarsch, ist ein faszinierender Bewohner für Ihr Aquarium. Ursprünglich aus den Gewässern des Amazonas und des Orinoko in Südamerika stammend, ist dieser kleine Buntbarsch für seine lebhaften Farben und sein interessantes Verhalten bekannt.
Mit einer maximalen Größe von etwa 8 cm eignen sich Apistogramma cacatuoides perfekt für mittelgroße Aquarien. Ihr gelbes Farbkleid und die markante Flossenpracht der Männchen machen sie zu einem echten Hingucker. Diese Buntbarsche sind Allesfresser und nehmen sowohl Trockenfutter als auch Lebendfutter gerne an.
Eine der besonderen Eigenschaften dieser Art ist ihr komplexes Fortpflanzungsverhalten. Das Weibchen wählt eine Höhle im Aquarium, um ihre Eier abzulegen, und das Männchen übernimmt die Rolle des Wächters. Dieses Verhalten ist beeindruckend zu beobachten und zeigt die faszinierende Natur dieser Fische.
In Bezug auf die Aquariumhaltung bevorzugen Apistogramma cacatuoides in der Regel die Gesellschaft ihres Partners oder einer kleinen Gruppe. Sie sind monogam und benötigen ein Aquarium mit einem Volumen von mindestens 60 Litern, das gut bepflanzt und mit Versteckmöglichkeiten ausgestattet ist.
Die Wasserwerte sollten im leicht sauren bis neutralen Bereich liegen, mit einer Temperatur zwischen 23 °C und 28 °C. Stellen Sie sicher, dass die Wasserhärte und der Leitwert innerhalb akzeptabler Grenzen liegen.
Insgesamt sind Apistogramma cacatuoides eine fantastische Wahl für Aquarianer, die sich für farbenfrohe und interessante Fischarten interessieren. Ihre lebhaften Farben, ihr einzigartiges Fortpflanzungsverhalten und ihre relativ geringen Ansprüche machen sie zu einer großartigen Bereicherung für jedes Aquarium