Kampffisch "Halfmoon White"
Betta splendens
Bezeichnung | |
---|---|
Wissenschaftlicher Name | Betta splendens |
Handelsname | Kampffisch "Halfmoon White" |
Synonyme | Siam Kampffisch, Siamesischer Kämpfer |
Systematik | |
Klasse | Actinopterygii |
Ordnung | Perciformes |
Familie | Osphronemidae |
Herkunft | |
Kontinent | Südostasien |
Land | Thailand |
Entdecker | |
REGAN, 1910 | |
Verhalten | |
Schwimmverhalten | Stehend |
Schwimmbereich | Oben |
Verhaltensmerkmale | Aggressiv |
Sozialverhalten | Promiskuität |
Merkmale | |
Maximale Größe | 8 cm |
Maximale Lebenserwartung | 2 Jahre |
Schuppenformel | 23-25/14-15 |
Flossenformel | Dorsale 1/22-24, Anale 1/15-17, Pectorale 1/14-16, Ventrale 1/10-11 |
Fortpflanzungsform | Ovipar |
Aquarium Volumen
> 60 L
Aquarium Kantenlänge
> 40 cm
Mindestanzahl Tiere
1 ; 2
Habitat
Süßwasser
Ernährung
Karnivore - Fleisch
Temperatur
24 - 29
(°C)
pH-Wert
6.5 - 7.8
(pH)
KH
5 - 15
(°dKH)
GH
10 - 20
(°dGH)
Leitwert
50 - 600
(µS)
Betta splendens ist ein beliebter Aquarienfisch, der für seine farbenfrohen Farben und sein aggressives Verhalten bekannt ist.
Der Fisch ist ein Luftatmer und muss daher regelmäßig an die Wasseroberfläche kommen, um Luft zu schnappen.
Betta splendens ist ein Einzelgänger und sollte nicht mit anderen Fischen zusammengehalten werden
Der wissenschaftliche Name der Art, Betta splendens, setzt sich aus mehreren Elementen zusammen:
Betta ist der Gattungsname der Siamesischen Kampffische. Er leitet sich von dem malaysischen Wort betta ab, was "Kämpfer" bedeutet.
splendens ist das lateinische Wort für "prächtig". Es bezieht sich auf die farbenfrohen Farben des Fisches.
Der deutsche Name, Siamesischer Kampffisch, bezieht sich auf die Herkunft des Fisches aus Thailand, das früher Siam hieß.