Menü

Guppy

Poecilia reticulata

Gefährdete Art
Giftig
Tag
Nacht
Einfach
Bezeichnung
Wissenschaftlicher NamePoecilia reticulata
HandelsnameGuppy
SynonymeZahnkarpfen, Lebistes reticulata, Girardiuns reticulata,
Systematik
KlasseActinopterygii
OrdnungCyprinodontiformes
FamiliePoeciliidae
Herkunft
KontinentSüdamerika
LandBrasilien
Entdecker
PETERS, 1859
Verhalten
Schwimmverhalten-
SchwimmbereichOben
VerhaltensmerkmaleGruppe, Friedlich, Gesellig
SozialverhaltenHaremsbildend
Merkmale
Maximale Größe6 cm
Maximale Lebenserwartung3 Jahre
Schuppenformel27-29/12-14
FlossenformelD1 13-15, P1 13-15, V1 14-16
FortpflanzungsformVivipar
Haltung

Aquarium Volumen

> 100 L

Aquarium Kantenlänge

> 60 cm

Mindestanzahl Tiere

1 ; 3

Habitat

Süßwasser

Ernährung

Limnivore - Aufwuchs

Wasserwerte

Temperatur

18 - 28

(°C)

-
-
4
6
8
10
12
14
16
18
20
22
24
26
28
30
32
34

pH-Wert

6.5 - 8

(pH)

-
-
5,0
5,5
6,0
6,5
7,0
7,5
8,0
8,5
9,0

KH

10 - 30

(°dKH)

-
-
0
3
6
9
12
15
18
21
24
27
30

GH

5 - 25

(°dGH)

-
-
0
3
6
9
12
15
18
21
24
27
30

Leitwert

200 - 800

(µS)

-
-
0
250
500
750
1000
1250
1500
1750
2000
2250
2500
2750
3000
Beschreibung

Der Begriff "Guppy" stammt aus dem Englischen und ist eine Verkürzung des spanischen Wortes "guppy", das wiederum vom Namen eines indigenen Volkes in Venezuela, den "Guapi", abgeleitet ist. Die Guapi waren die ersten Menschen, die den Fisch in Europa bekannt machten.

Der wissenschaftliche Name von Guppys, Poecilia reticulata, wurde von dem deutschen Zoologen Wilhelm Peters im Jahr 1859 vergeben. Das Wort "Poecilia" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "weibliches Gesicht". Das Wort "reticulata" bedeutet "netzartig" und bezieht sich auf das charakteristische Muster der Flossen von Guppys.

Guppys sind sehr beliebte Aquarienfische und sind in vielen verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Sie sind relativ anspruchslos in der Haltung und benötigen ein Aquarium mit einem pH-Wert von 6,5-8,0, einer Gesamthärte von 5-25 und einer Temperatur von 18-28 °C. Guppys sind lebendgebärende Fische, die nach einer Tragzeit von etwa 24 Tagen etwa 20 Jungfische gebären.

Weitere etymologische Details:

Der Name "Guppy" wurde erstmals 1860 in einem Artikel des britischen Naturforschers Richard Spruce verwendet.
Der Name "Poecilia reticulata" wurde erstmals 1859 in einer wissenschaftlichen Arbeit von Wilhelm Peters veröffentlicht.
Das Wort "Poecilia" wurde erstmals 1838 von dem französischen Zoologen Achille Valenciennes verwendet.
Das Wort "reticulata" wurde erstmals 1859 von Wilhelm Peters verwendet